Läusekontrolle nach den Ferien
Das «Raus-Laus» Team des Elternrats führt gemeinsam mit dem Gesundheitsdienst jeweils nach den Ferien bei den Kindergarten- und den Schulkindern bis zur 6. Klasse eine Läusekontrolle durch.
Seit Einführung der Kontrollen ist die Zahl der Befunde stark zurück gegangen. Der schulärztliche Dienst unterstützt die präventiven Kopfläuseuntersuchungen.
Eine Mitarbeiterin des Gesundheitsdienstes begleitet die Arbeitsgruppe an den Kontrolltagen und übernimmt die Diagnosenstellung, unterstützt betroffene Familien und organisiert die Nachkontrollen bei Kindern mit aktivem Läusebefall.
Wichtig
Bitte die Haare der Kinder am Vortag mit normalem Shampoo waschen und wenn möglich gut kämmen. Vielen Dank!
Ablauf
Die Kinder werden während der Schulzeit kontrolliert. Die Verantwortung für die Diagnose „Läuse-/Nissenbefall“ übernimmt eine Fachperson des Gesundheitsdienstes. Wird ein Befall diagnostiziert, muss das Kind so rasch als möglich von der Schule abgeholt werden und gemäss Behandlungsschema noch gleichentags behandelt werden. Eine Woche nach diesem Termin werden die Kinder mit positivem Befund in der Schule durch den Gesundheitsdienst nachkontrolliert.
Termine
Laubegg, Wyssloch, Rosengarten
21.08.2024 / 16.10.2024 / 23.04.2025
Sonnenhof, Schöngrün, Merzenacker
28.08.2024 / 23.10.2024 / 30.04.2025
Kontakte
Sandra Dellenbach, Raus-Laus Koordination, sandra.dellenbach(at)mail.ch
Gesundheitsdienst Bern-Nord, 031 321 58 85, gsdnord(at)bern.ch